
Was heißt es denn gesund zu sein?
Bedeutet es nur nicht krank zu sein?
Jeder von uns definiert gesund oder krank sehr unterschiedlich. Es gibt Menschen die fühlen sich krank und bezeichnen sich dennoch als gesund, wie auch solche die sich gesund fühlen und trotzdem schwer krank sind.
Wo genau der Übergang zwischen krank und gesund sein ist, ist schwer zu sagen. Klar scheint nur zu sein, wir alle wollen uns gesund fühlen. Oder?
Thomas Fuller ein Geschichtsforscher aus dem 17. Jahrhundert definierte es so:
„Gesundheit wird erst geschätzt, wenn man krank ist.“
Auch heute denken wir Menschen ähnlich. Ist das wirklich so?
Gesundheit und Krankheit sind zwei gegensätzliche Pole, die oftmals nicht unterschiedlicher sein können. Trotzdem liegen sie sehr nahe beieinander.
Klar wird das beim Betrachten und befühlen eines Ahornblatts. Es hat immer zwei unterschiedliche Seiten und sie gehören doch zusammen. Die Vorderseite ist weich und glatt. Die Rückseite hingegen ist rauher und wir fühlen die Maserung des Blattes.
In unserer ambivalenten Denkweise können wir jedoch nur entweder die eine oder die andere Seite sehen.
Heißt das, wir können krank sein und gleichzeitig auch gesund sein?
Ein Mensch, der von Geburt an nur mit einer Hand lebt und es nicht anders kennt, lebt genauso wie der Mensch mit zwei Händen.
Glauben Sie der Mensch mit der einen Hand fühlt sich krank?
Was denken Sie?

Neueste Kommentare