VITAzeit Blog
Hier finden Sie interessante News zum Thema Gesundheitsförderung und Neuem bei VITAzeit
„Gesundheitstipp to go“ Minibarfußpfad
Ein neuer „Gesundheitstipp to go“ von VITAzeit
Liebe Kinder, liebe Erwachsenen,
seit Ihr schon einmal über einen Barfußpfad gelaufen?
Es macht Spaß, regt die Sinne an und massiert Eure Füße.
In Downloads findet Ihr eine Anleitung für den Bau eines Minibarfußpfads.
Bis bald
Eure Silvia von VITAzeit

„Gesundheitstipp to go“ Yoga-Mitmachgeschichte

Hallo liebe gesundheitsbewusste Menschen und die, die es gerne werden möchten
Mein „Gesundheitstipp to go“ ist für alle, die sanfte Bewegung und Entspannung in den Tag miteinbauen möchten oder damit in den Tag starten wollen.
Die Mitmachgeschichte findet Ihr in Downloads. Dort könnt Ihr Sie Euch wieder herunterladen.
Bis demnächst
Eure Silvia von VITAzeit
„Gesundheitstipp to go“ Trockenbürsten
Ein neuer „Gesundheitstipp to go“ von VITAzeit
Hallo Ihr Lieben,
der neue „Gesundheitstipp to go“ ist für alle kleinen und großen Morgenmuffel denen es schwer fällt morgens aus dem Bett zu kommen.
Natürlich könnt Ihr Euch auch diesmal wieder die Anleitung hier runterladen, oder Ihr schaut in Downloads. Dort sind auch alle anderen.
Viel Spaß damit und bleibt mir gesund.
Silvia

Gesund oder krank?

Was heißt es denn gesund zu sein?
Bedeutet es nur nicht krank zu sein?
Jeder von uns definiert gesund oder krank sehr unterschiedlich. Es gibt Menschen die fühlen sich krank und bezeichnen sich dennoch als gesund, wie auch solche die sich gesund fühlen und trotzdem schwer krank sind.
Wo genau der Übergang zwischen krank und gesund sein ist, ist schwer zu sagen. Klar scheint nur zu sein, wir alle wollen uns gesund fühlen. Oder?
Thomas Fuller ein Geschichtsforscher aus dem 17. Jahrhundert definierte es so:
„Gesundheit wird erst geschätzt, wenn man krank ist.“
Auch heute denken wir Menschen ähnlich. Ist das wirklich so?
Gesundheit und Krankheit sind zwei gegensätzliche Pole, die oftmals nicht unterschiedlicher sein können. Trotzdem liegen sie sehr nahe beieinander.
Klar wird das beim Betrachten und befühlen eines Ahornblatts. Es hat immer zwei unterschiedliche Seiten und sie gehören doch zusammen. Die Vorderseite ist weich und glatt. Die Rückseite hingegen ist rauher und wir fühlen die Maserung des Blattes.
In unserer ambivalenten Denkweise können wir jedoch nur entweder die eine oder die andere Seite sehen.
Heißt das, wir können krank sein und gleichzeitig auch gesund sein?
Ein Mensch, der von Geburt an nur mit einer Hand lebt und es nicht anders kennt, lebt genauso wie der Mensch mit zwei Händen.
Glauben Sie der Mensch mit der einen Hand fühlt sich krank?
Was denken Sie?

Ein neuer „Gesundheitstipp to go“

Liebe Besucher meines Blogs,
heute bekommt Ihr den ersten „Gesundheitstipp to go“ von mir.
Habt Ihr Lust auf ein Wechselarmbad?
Es macht Spaß und fühlt sich besonders gut an, wenn es draußen kalt und trist ist.
Gerne könnt Ihr Euch die Anleitung auch als Pdf runterladen. Ihr findet sie hier, oder in Downloads.
Viel Freude damit und schreibt mir, ob es Euch gefallen hat.
Liebe Grüße und bis bald
Silvia
VITAzeit ist online

Hallo Welt, liebe Besucher unseres Blogs,
endlich, es ist soweit, unsere Homepage ist fertig.
Pauline und ich sind im großen Dschungel des Internets zu finden.
Wir freuen uns auf die neue Aufgabe und darauf viele interessierte, gesundheitsbewusste Menschen kennenzulernen und sie zu unterstützen.
Wir sind neugierig auf Ihre Kinder und Ihre Betreuerinnen und Betreuer in den Einrichtungen.
Ich selbst bin gespannt auf Sie als Eltern und auf interessante Gespräche.
Der nächste Blogbeitrag wird demnächst hier erscheinen. Schauen Sie wieder vorbei.
Bis bald, Eure
Silvia und Pauline
„Wenn an vielen kleinen Orten viele kleine Menschen viele kleine Dinge tun, wird sich das Angesicht unserer Erde verändern“
Afrikanisches Sprichwort